Datenschutzerklärung

HomeDatenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Zahnarztpraxis Dr. Reza Afrasiabi
Milser Heide 4, 33818 Leopoldshöhe
Telefon: 05202 81013
E-Mail:  praxis(at)dr-afrasiabi.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

3. E-Mail-Kontakt

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns per E-Mail in Kontakt zu treten. Dabei speichern wir die E-Mail-Adresse um mit Ihnen zu kommunizieren.

Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

5. Cookies und Analyse-Tools

Wir verwenden auf unserer Webseite „Cookies“ und Analyse Tools. Cookies sind Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie dienen zur Wiedererkennung und zur nutzerfreundlichen und effektiven Anzeige unserer Webseite.

Arten der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen z.B. die Speicherung der bevorzugten Einstellungen
  • Statistik-/Analyse-Cookies: Diese dienen der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens um das Angebot zu optimieren.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und den Einsatz von Analys-Tools ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie beim ersten Aufruf unserer Webseite erteilen (Cookie Banner). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Widerruf und Kontrolle

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederezit widerrufen. Zudem können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass ggf. die Funktion der Webseite dann eingeschränkt sein kann.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

8. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

10. Einbindung von Youtube-Videos

Unsere Webseite verlinkt zu Inhalten der Plattform YouTube des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Beim Aufruf einer Seite mit einem verlinkten YouTube-Video können personenbezogene Daten (wie Ihre IP-Adresse) an YouTube/Google übertragen werden. YouTube kann dabei unter Umständen Cookies oder vergleichbare Technologien einsetzen, insbesondere wenn Sie mit einem Google-Account eingeloggt sind. Dies erfolgt erst, nachdem Sie via Cookie-Banner auf der Youtube-Seite Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google/YouTube.

Empfänger: Google Ireland Limited, ggf. auch Google LLC, USA
Hinweis: Eine Verarbeitung von Daten in den USA kann mit Risiken verbunden sein, weil kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in der EU garantiert ist

11. Einbindung von Social-Media Plugins: Instagram

Auf unserer Webseite sind Links zu Diensten des Anbieters Instagram eingebunden. Diese Webseite wird angeboten durch Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Beim Besuch von Seiten, die über unsere Verlinkung erreicht werden, werden Daten (IP-Adresse, ggf. Browserinformationen, evtl. Login-Status) an Instagram/Meta übermittelt und können dort verarbeitet werden. Dies erfolgt ausschließlich nach Ihrer freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Wenn Sie gleichzeitig bei Instagram eingeloggt sind, können Informationen Ihrem Account zugeordnet werden.

Empfänger: Meta Platforms Ireland Limited; ggf. Meta Platforms, Inc., USA
Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

12. Online Terminbuchung über Docotlib

Für die Online-Terminbuchung nutzen wir das Angebot der Doctolib GmbH, Mehringdamm 51, 10961 Berlin. Wenn Sie einen Termin über Doctolib buchen, werden personenbezogene Daten (z.B. Name, Kontaktdaten, Terminwunsch) zur Terminvereinbarung verarbeitet. Diese Daten werden direkt an Doctolib übertragen und unterliegen den dortigen Datenschutzstandards.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, soweit erforderlich, auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Doctolib.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner